Einfuhrbestimmungen für Verpackungsbehälter aus Massivholz - IPPC-Standard
- Autor:admin001
- Lassen Sie auf:2019-04-15
Die Hauptmerkmale von IPSM 15:
IPSM 15 gilt nur für Massivholz, wobei Holzwerkstoffe und Massivholz dünner als 6 mm sind (gemäß dem Harmonisierten System der EU).
Behandlung der Verpackung durch genehmigte Maßnahmen, die eine Wärmebehandlung (HT) von mindestens 30 Minuten bis zu einer Kerntemperatur von 56 ° C umfassen, beispielsweise durch Trocknung im Ofen (KD), sofern die oben genannten Spezifikationen erreicht werden. Die chemische Druckimprägnierung (CPI) wird nur dann genehmigt, wenn die erforderlichen HT-Spezifikationen erreicht werden, was normalerweise nicht der Fall ist. Eine weitere Maßnahme ist die Begasung mit Methylbromid (MB) in Abhängigkeit von Konzentration, Dauer und Temperatur.
Auf zwei gegenüberliegenden Seiten der Verpackung muss eine dauerhafte und lesbare Kennzeichnung der Verpackung angebracht sein. Die Marke besteht aus dem zweibuchstabigen ISO 3166-Ländercode (z. B. CN für China), einer Registrierungsnummer, die von der regionalen Pflanzenschutzbehörde an den Hersteller von Verpackungsbehältern, den Packer oder den Versender vergeben wird. Das Behandlungsverfahren wird mit der Abkürzung HT für die Wärmebehandlung oder MB für die Begasung mit Methylbromid bezeichnet. Die Buchstaben DB können auch einbezogen werden, wenn Entrindung erforderlich ist
Abbildung 1: Beispiel eines IPPC-Zeichens
IPPC-Symbol
XX:Ländercode nach ISO 3166, z. CN für China
OO:Registrierungsnummer, eindeutige Nummer.
YY:Behandlungsmethode, z. HT (Wärmebehandlung), MB (Methylbromid), falls zutreffend, DB (Entrindet)
ZZ:Der Code für das Inspektions- und Quarantänebüro
Offizielles Pflanzengesundheitszeugnis.
Die Pflanzenschutzbehörden können Informationen über den IPPC-Standard bereitstellen, z. B. die Länder, auf die er angewendet wird, das Datum, ab dem er angewendet wird, und seinen Geltungsbereich.